Seiten

21.03.2011

My first self-made Banana Bread

Manche von euch erinnern sich vielleicht noch an Teil eins der erfolgreichen Serie "My first self-made...". Damals handelte es sich um den "Söhnstriezel" (etwas unterbewertet könnte man das mit "Hefezopf" übersetzen), der den Bewohnern im Von-Hess-Weg zu Hamburg die Verbindung österreichischer Esskultur und Tradition näher bringen sollte.
Aus gegebenem Anlass, und weil eine "erfolgreiche Serie" mindestens einen zweiten Teil braucht, um sich Serie nennen zu dürfen, könnt ihr heute live mit dabei sein, wenn es wieder heißt "My first self-made..."

Heute: "Banana Bread".

13.03.2011

Rot-weiß-roter Anfängerfehler


Ja, ich habe mich eingeschmiert (for my German readers and fans: eingecremt). Ja, mehrmals. Ja, ich habe nicht Lichtschutzfaktor 5 sondern Lichtschutzfaktor 30 (Australisches Niveau) verwendet, wie es mir empfohlen wurde. Ja, es tut weh. Ja, es schaut furchtbar aus (um genauer zu sein, es ist ein Sonnenbrand der Marke Fleckviehkuh bzw. Dalmatiner). Ja, beim nächsten Mal werde ich besser aufpassen. The cheesy European got sunburnt. Da kriegt das Wort Sonne tanken gleich eine ganz andere Bedeutung. Ich fühle mich im Moment wie ein Heizstrahler. Und meine Haut saugt das After Sun Gel (Olli, was würd’ ich ohne dich nur machen) auf, wie ansonsten meine vernachlässigten Zimmerpflanzen das Wasser. Nicht gut. Gar nicht gut.

09.03.2011

Die Truman Vorher Nachher Show


10.909 Tage braucht Jim Carrey laut Wikipedia in der Truman Show, um langsam zu verstehen, dass er all den Menschen, denen er vertraut hat, so richtig auf den Leim gegangen ist.
Ich will mal nicht übertreiben, bei mir waren es eher zehn als zehntausend Tage, und die Menschen, denen ich mein Leben lang schon vertraue, dürften keine, und wenn, dann überragend gute Schauspieler sein.